Partizipation von Kindern

Liebe Familien,

nun wird es immer wärmer, der Sommer kommt und mit ihm auch die warmen Tage. Die dicken Jacken, Mützen und Schals können nun wieder in den Schrank gepackt werden.

Kinder empfinden im Jahreszeitenwechsel Kälte und Wärme verschieden, so wie wir Erwachsenen auch. Da es morgens sehr kalt ist und nachmittags sehr warm wird, ist es schwierig sich richtig anzuziehen, vor allem wenn man eher eine hitzige oder doch verfrorene Person ist. Da wir partizipativ und bedürfnisorientiert arbeiten, werden wir auch weiterhin ihren Kindern die Wahl lassen, sich selbst ein Bild von den Temperaturen zu machen, um selbstbestimmt entscheiden zu können, wie sie sich wohlfühlen. Wir verfolgen unseren Schutzauftrag und haben Ihre Kinder im Blick! Wir können ihnen an den Händen, im Gesicht oder auch an den Ohren deutlich ansehen und erfühlen, wie ihre Körpertemperatur wirklich ist.

Dabei geben wir jederzeit darauf acht, wie die Selbsteinschätzung des Kindes ist, wie es unterschiedliche Wetterlagen für sich deutet und wie die Temperaturen wirklich sind. So fordern wir vor allem bei höheren Temperaturen die Kinder bewusst dazu auf die Jacke aufzumachen, auszuziehen oder den Schal oder die Mütze abzulegen.

Mit verschiedenen Auswahlmöglichkeiten an Kleidungsstücken, auf die ihre Kinder zurückgreifen können, haben sie gute Alternativen, um auch in der Übergangszeit das passende Kleidungsstück für sich zu finden.

Bei weiteren Fragen kommen sie gerne auf uns zu.

Liebe Grüße

Ihr Kita Team

Laternenlauf

Am 10. November haben wir den ganzen Stadtteil zum Laternenlauf eingeladen. Begonnen haben wir mit unserem traditionellem Stadtteilcafe. Bei Beginn der Dämmerung haben wir den Kaffee gegen Punsch und Knabberein getauscht.

Ab 17 Uhr durften wir einer kleinen Geschichte und schönen Laternenliedern lauschen. Im Anschluss setzte sich der lange Laternenzug durch den Stadtteil in Bewegung. Nach einem kleinen Zwischenstopp bei weiteren Liedern und lustigen Fingerspielen ließen alle „Lichterkinder“ ihre Laternen zum Abschluss am Kinder- uind Familienzentrum leuchten.

Besonders Bedanken möchten wir uns beim Förderverein, der den Punsch und die Knabberein zur Verfügung gestellt hat.

It’s free time o’clock

Die ersten drei Probetermine unseres Projekts „it’s free time o’clock“ sind zu Ende.

Wir haben uns sehr gefreut, dass unser Projekt so gut von Ihnen angenommen wurde und wir viel positive Rückmeldung bekommen haben. Wir hoffen sehr, dass wir Ihnen eine kleine Auszeit aus dem sonst oft stressigen Alltag bieten konnten. Gemeinsam mit den Kindern haben wir schöne Abende mit leckerem Essen, viel Spaß und schönen Gesprächen verbracht.

Oft kamen Fragen zur Weiterführung des Projekts. Im August wird es keine Abendbetreuung geben. Wir möchten unser Projekt jedoch definitiv fortführen. Genauere Informationen können wir Ihnen diesbezüglich noch nicht geben. Nach unserer Sommerschließung werden Sie hier über unsere Website „kifaz.info“ mehr dazu erfahren.

Nachts im KiFaZ – Vorschul-Übernachtsparty der Löwen

Eierlaufen, Brezel-Wettessen, eine Ralley durch die Hartenecker Höhe – und dann sogar noch Übernachten im Kindergarten! Für die zehn Vorschulkinder der Löwen war ihre Vorschul-Übernachtungsparty das Allergrößte. Am Freitagabend, 01.Juli 2022, gehörte der ganze Kindergarten ihnen und ihren Familien. 

Frau Goki, Frau Ledanois und Frau Negele begleiteten die Feier, zusammen mit den Kindern hatten sie Salate und ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Nach einigen Wettspielen zwischen Kindern und Erwachsenen und einer spannenden Piraten-Ralley wurde gemeinsam gegrillt und gegessen. Auch wenn die Kinder danach gar nicht schnell genug ihre Matratzen, Schlafsäcke und Decken im Kindergarten ausbreiten konnten – geschlafen wurde noch lange nicht. Nachdem sich das Erzieherinnen-Team verabschiedet hatte, düsten die Vorschulkinder noch lange auf Fahrzeugen durch den Kaltbereich, spielten in allen Räumen und zeigten Eltern und Geschwistern stolz „ihr“ Reich.   

Wenig Schlaf tat der Stimmung am nächsten Morgen keinen Abbruch – nach ausgiebigem Spielen, einem gemütlichen Frühstück und gemeinsamem Aufräumen endete das Abenteuer im KiFaZ.

Ein großes Dankeschön an das engagierte Erzieherinnen-Team, das die Vorschul-Übernachtungsparty der Löwen möglich gemacht hat. Es war ein ganz besonderes Erlebnis für die Löwen-Vorschulkinder und ihre Familien, das allen sicher lange in Erinnerung bleiben wird.

It´s free time o clock

Am 20.05. war es soweit und das erste Mal konnte Freitagabends die Betreuung einer kleinen Gruppe von vorher angemeldeten Kindern stattfinden.

Frau Engel und Frau Eder haben diesen Abend gemeinsam durchgeführt und betreuten 10 Kinder von 4-12 Jahren. Die Kinder konnten gegen 18.00 Uhr von ihren Eltern zu uns gebracht werden und nachdem wir vollständig waren, haben wir im Kaltbereich eine kurze Vorstellungsrunde gehalten.

Kletterparcour im Bewegungsbereich

Jeder durfte seinen Namen sagen und, was er am Abend besonders gerne machen/erleben möchte. Viele der Kinder wollten gerne überall mit den Fahrzeugen fahren, ob im Garten oder drin – das war ganz egal ????

Auch wurde viel geklettert, auf den Pferden der Krippenkinder geritten und insbesondere die Krippenräume erkundet. Viele Kinder kennen diese Räume nur noch vage aus Erinnerungen oder gar nicht und finden sie dementsprechend sehr reizend.

Fahrzeuge fahren im Garten

Dann wurde die Pizza belegt und vorbereitet. Zum Trinken gab es leckere Kindercocktails: Ananas-Saft mit Kirsch-Bananen-Saft gemixt mit Eiswürfeln und frisch aufgeschnittenen Zitronenscheiben on top sowie natürlich noch Wasser.

Anschließend haben wir zuerst eine Kinderdisko im Garten veranstaltet und gelernt, wie man „die Robbe“ tanzt und danach Verstecken gespielt. Das Versteckenspielen in der Kita war ein besonderer Erfolg, so dass einige Kinder um 21.00 Uhr gerne noch ein bisschen länger bleiben wollten.

Wir hatten an diesem Abend viel Freude!

Familienfest

Liebe Familien, 

wir möchten Sie herzlich zu unserem Familienfest am Freitag, 10.06.2022 einladen. Auf dem Flyer finden Sie alle weiteren Informationen. 

Wir freuen uns sehr, dass dieses Jahr wieder solch ein Fest stattfinden kann. 

 

It´s free time o clock

Liebe Familien,

wollten Sie schon lange wieder einmal einen schönen Abend zu zweit oder unter Freunden verbringen und dabei Ihre Kinder gut untergebracht wissen?

Wir möchten Ihnen diese kostenlose Möglichkeit anbieten, indem wir an drei Freitagabenden der kommenden Monate einen kinderfreien Abend anbieten.

„It’s free time o‘clock“

Neue Sammelaktion

Wir sammeln für die Ludwigsburger Tafel!

Der Bedarf an Grundnahrungsmitteln ist stets hoch, dieser wird derzeit noch verstärkt durch stark steigende Lebensmittelpreise sowie durch die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine, die auch in Ludwigsburg zahlreich ankommen. Aus diesem Grund unterstützen wir die Sammelaktion des Betriebsrestaurant Ludwigsburg und freuen uns über Ihre Spende!

„Jeder gibt, was er kann“ – wir freuen uns über jeden Beitrag!

  Wann?

Donnerstag 14.04.2022 und Donnerstag 22.04.2022, jeweils 15-16 Uhr während der Mitmachaktion und des Stadtteilcafe´

Gerne laden wir Sie auf einen Kaffee ein!

 Wo?

Nordbereich an der Kita

 Was?

Trockene und haltbare Lebensmittel (Mehl, Nudeln, Zucker,..)

Förderverein KiFaZ Hartenecker Höhe e.V.
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner