Aktuelles vom Förderverein – Unser 1. Quartal 2025

Liebe Familien,

im ersten Quartal gab es von uns vom Förderverein wieder diverse Aktionen für unsere Kinder.

Dank eurer Unterstützung durch eure Mitgliedschaft, Spenden und den Erlösen aus Familienfest/ Public Viewing konnten wir zum einen neuen Anschaffungen tätigen. In Abstimmung mit dem Kindergartenteam haben wir eine Wunschliste erfüllt.  

🐴 Neue Reittiere für den Kaltbereich: Manche Tiere waren „durch“ und wir konnten neue Pferde beschaffen. 

📚 Es gibt neue Bücher für die Kita interne Bibliothek. 

🎲 Eine Erlebnispyramide für die Elefantenspitzmäuse.

🚦Und praktische Anschaffungen wie ein Ampelsystem für die Räume und Bilderleisten.

Und zum anderen hat ein erstes Event hat am 11. März stattgefunden: Ein unterhaltsamer Clown besuchte unsere Einrichtung und brachte die mittleren Kinder mit seinen Späßen und Kunststücken zum Lachen! Vielleicht haben eure Kinder berichtet. Weitere Events werden folgen.

Im Anhang findet ihr Impressionen.

Wir halten euch auf dem Laufenden, was als Nächstes kommt.

Euer Fördervereinsteam

DANKE für eure Spenden und neues Vorstandsteam

Liebe Familien,

ein ganz herzliches Dankeschön an alle Familien, die unserem Spendenaufruf gefolgt sind und für unser Vorhaben „Natur. Kultur. On Tour.“gespendet haben. Das war wieder eine tolle Beteiligung und dank 34 Spendern und dem Geld der Kreissparkasse stehen uns 1.875 € für Projekte im nächsten Jahr zur Verfügung. Das ist klasse! Ganz herzlichen Dank!

Und eine Info aus dem Förderverein KiFaZ Hartenecker Höhe e.V. Bei unserer Mitgliederversammlung am 12.11.2024 wurde unser Vorstand neu gewählt.

Susanne Odeskog, die Gründungsmitglied ist und von Anfang an viel Herzblut und Engagement in den Förderverein steckte, durften wir als 2. Vorstand verabschieden. Alle „Odeskogs Kinder“ sind nun in der Schule und die wunderschöne KiFaZ Zeit ist um. Wir danken dir, liebe Susanne, für die wundervolle Zeit. Es war einfach klasse mit dir und du hast einen großen Anteil an all den tollen Projekten dieses Vereins. DANKE!

Kerstin Baum, die Kassenprüferin war, durften wir aus dem gleichen Grund verabschieden. Auch ein großes Dankeschön an dich: Du hast den Verein und alle Projekte jederzeit mit großem Engagement unterstützt und dein Einsatz war spitze. Es war eine tolle Zeit mit dir. DANKE!

Nach den weinenden Augen folgen und die Lachenden. Wir sind sehr glücklich, neue Teammitglieder begrüßen zu dürfen: Marlen Kapp als 2. Vorstand und Nicole Hillgärtner als Kassenprüferin. Herzlich willkommen und ganz lieben Dank für eure Bereitschaft. Wir freuen uns auf tolle Projekte und eine wunderschöne Zeit mit euch.

Euer Fördervereinsteam

Kultur. Natur. On Tour.

Liebe Familien,

im letzten Jahr hatten wir mit der Spenden-Verdoppelungs-Aktion der Kreissparkasse „wir wunder“ 2.565 € gesammelt. Dank 43 Spendern und dem Geld der Kreissparkasse konnten wir unsere „kulturellen Entwicklungsimpulse“ für unsere Kinder finanzieren. Das Remstaler Puppentheater, die Märchenerzäherlin, einen Tanzworkshop und im November kommt das Q-Rage Theater in die Kita. Das waren tolle Veranstaltungen. 

Gerne möchten wir für das nächste Jahr wieder ein ähnliches Projekt starten. Nach dem Motto „Natur. Kultur. On Tour“ bringen wir Abwechslung in den Kindergartenalltag mit Angeboten rundum die Erkundung unserer Natur, kindgerechten Kulturangeboten und sportlichen Angeboten. 

Zur Finanzierung sind wir wieder auf eure Spenden und die Mittel der Kreissparkasse angewiesen.

Dieses Jahr werden

  • am Weltspartag, 31.10.2024,
  • alle Spenden bis 50€, 
  • die ab 9:00 Uhr eingehen 
  • verdoppelt – solange das Budget reicht.

Schaut euch das Projekt an und spendet am 31.10. um 9:00 Uhr: Link

Abhängig von euren Spenden, können wir dieses Projekt realisieren. Wir danken euch allen herzlich für eure Unterstützung.

Euer Fördervereinsteam

Kultur erleben auf der Hartenecker Höhe

Liebe Eltern,

dank Eurer großartigen Spendenbereitschaft bei unserer Spendenaktion „Kultur erleben auf der Hartenecker Höhe“ im Dezember kam eine richtig große Spendensumme zusammen.

Dafür noch mal ganz herzlichen Dank!

Das Kulturprogramm möchten wir am 17. April mit dem Remstaler Figurentheater starten. Das Remstaler Figurentheater kommt an diesem Tag mit dem Stück „Der Fahrraddieb“ in den Kindergarten. Das Theater wird von allen Kindern ab zwei Jahren besucht werden können. Im Anschluss können die Kinder die Puppen auch aus der Nähe bestaunen. 

Am 19. und 20. Juni wird das Kulturprogramm mit der Märchenerzählerin fortgesetzt. Unterteilt in Gruppen (Krippenkinder, „kleinere und „größere“ Kitakinder) können die Kinder mit der Märchenerzählerin in altersentsprechende Märchen (Tiere für die kleineren und Zaubermärchen für die größeren Kinder) eintauchen. 

Freut Euch auf weitere Kulturevents – wir arbeiten auf Hochtouren daran! Wir wünschen allen Familien wundervolle Ostertage.

Es grüßt herzlich 

Das Fördervereinsteam des KiFaZ Hartenecker Höhe e.V. 

DANKE für eure Spenden

Liebe Familien,

ein ganz großes Dankeschön an alle Familien, die unserem Spendenaufruf gefolgt sind und so zahlreich für unser Vorhaben „Kultur erleben auf der Hartenecker Höhe“ gespendet haben. Wir sind ganz begeistert.

Es gab insgesamt 43 Spender und mit dem Geld der Kreissparkasse stehen uns 2.565 € für kulturelle Entwicklungsimpulse zur Verfügung. Das ist großartig! Ganz, ganz herzlichen Dank.

Wir werden direkt in die Planung einsteigen und euch auf dem Laufenden halten, was es für Attraktionen in diesem Kindergartenjahr geben wird.

Wir wünschen allen Familien eine wundervolle Weihnachtszeit und einen guten Start in ein erfülltes Jahr 2024.

Herzlichst

Euer Fördervereinsteam

Kultur für unsere Kinder

Liebe Familien,

gerne möchten wir quartalsweise kulturelle Entwicklungsimpulse organisieren und verschiedene Attraktionen für unsere Kinder in die Kita holen.  Hierzu benötigen wir Fördermittel und zur Finanzierung nutzen wir eine tolle “Spenden Verdoppelungs-Aktion” der Sparkasse . 

Die Sparkasse stellt Fördermittel zur Verfügung, mit denen alle Spenden, die am 06.12 ab 9:00 Uhr eingehen, verdoppelt werden (solange das Budget reicht).

Schaut euch das Projekt an und spendet am 06.12: Link

Teilt unseren Spendenaufruf auch gerne in eurem Familien- und Freundeskreis oder bei der Arbeit auf. Am besten am 6.12. morgen direkt eine Erinnerung setzen und los geht’s.

Wir danken euch allen herzlich für eure Unterstützung.

Euer Fördervereinsteam

Der Herbst, der Herbst,…

Liebe Familien,

 

auch im neuen Kindergartenjahr sind wir vom Förderverein wieder aktiv und gerne berichten wir über unsere Aktivitäten im Herbst: 

– Im Oktober haben wir am Schließtag einen Ausflug für die Vereinsmitglieder zur Wilhelmaschule organisiert. Die Kinder hatten einen besonderen Einblick in die Welt der „Elefanten und Jaguare“ erhalten und wir haben einen schönen Tag in der Wilhelma verbracht.

– Barbara Mayer haben wir aus dem Vorstandsteam verabschiedet – Die Kindergartenzeit ist für Familie Mayer vorbei und wir haben Barbara mit einem weinenden Auge aus dem Vorstandsteam verabschiedet. Herzlichen Dank an dieser Stelle nochmals für deinen Einsatz, dein Engagement und all deine Ideen. In der Mitgliederversammlung wurde Inez Nemes-Löw als Nachfolgerin gewählt – liebe Inez, willkommen im Team und klasse, dass du dich so tatkräftig einbringst.

– Für das Martinsfrühstück haben wir für alle Kinder Martinsgänse gebacken und für den Laternenumzug hat der Förderverein wieder Punsch und Glühwein spendiert. 

Und wir melden uns die Tage mit einer tollen Aktion, bei welcher ihr uns und unseren Kindergarten wunderbar unterstützen könnt. Ihr dürft gespannt sein.

Herzlichst

Euer Fördervereinsteam

 

Was ein Sommer…

Liebe Familien,

mit der Sommer-Closing Party ist gestern ein tolles Kindergartenjahr zu Ende gegangen und gerne möchten wir DANKE sagen an das KiFaZ Team für diese wundervolle Zeit. DANKE!

Wir vom Förderverein möchten uns auch für eure Unterstützung bedanken: eure Mitgliedschaft, eure Spenden und Unterstützung von Aktionen wie Streichen oder Kuchenverkauf sind essenziell, um unser KiFaZ zu unterstützen und unseren Kindern tolle Erlebnisse zu ermöglichen.

Im Juli/ August war viel los bei uns im Förderverein:  

  • Wir haben mit dem Verkauf von Gebackenem und Elterngetränken das kulinarische Angebot beim Familienfest erweitert. Ein großes Dankeschön an die Getränke Oase und den Kiwi Supermarkt für Ihre Unterstützung!
  • Wir haben das Zebra Theater für die Vorschüler organisiert und die Kinder konnten ihr Verkehrsverständnis auf eine etwas andere Art vertiefen.
  • Und dann kam die Oper ins KiFaZ: Unsere Kinder durften eine kindgerechte Oper mit professionellen Sängern erleben. Das war ein tolles Erlebnis für alle.
  • Und beim Sommer Closing hatten wir Brezeln und Zopf organisiert – ein herzliches Dankeschön für die Spende an die Bäckerei Luckscheiter. Und es gab Eis für die Kinder! Das Eis wurde mit den Spendengeldern von den Eltern finanziert: Der Spendenaufruf zur Nestschaukel war so erfolgreich, das noch etwas Geld übrig war und das Eis hat gestern allen geschmeckt.

Wir wünschen allen Familien nun einen wundervollen Sommer und mit Start ins neue Kindergartenjahr beginnen wir auch wieder neu zu planen, was wir Tolles beitragen können und freuen uns auf eure Unterstützung.

Euer Fördervereinsteam

Förderverein im Einsatz

Liebe Familien,

der Förderverein hat eine zweite Streichaktion zur Verschönerung des KiFaZ initiiert und dank der tatkräftigen Unterstützung von engagierten Eltern waren wir sehr erfolgreich: Die Räume bei den Elefantenspitzmäusen, Feuerdrachen und Löwen erstrahlen in neuem Glanz.

Ein ganz großes Dankeschön an…

… Malermeister Joachim Mayer für die Streichutensilien: Link

… farbtex für den Rabatt für die Farbe.

… Frau Körner für die Kinderbetreuung am Wochenende.

… den engagierten Eltern für Ihren Einsatz.

Das war klasse und hat wieder richtig Spaß gemacht: Andere Eltern kennenlernen, gemeinsam etwas „schaffen“ und den Erzieherinnen und Kindern die Räume verschönern.

Euer Förderverein

Die Hühner sind da!

Liebe Familien,

Vom 28.04. bis zum 12.05. sind im Garten des KiFaZ Hartenecker Höhe wieder die Hühner da.

Nach entspannter Anreise und Aufbau von Hütte/ Zaun haben die vier Hühnerdamen ihr Quartier bezogen.

Herzlichen Dank an alle helfenden Hände!

Außerhalb der Öffnungszeiten des Kindergartens, ist der Garten für alle zugänglich (Eingang über Spielplatz) und ihr könnt mit euren Kindern zu den Hühnern gehen. Bitte beachtet, dass der Zaun/ Netz „ausbruchsicher“ bleiben. Danke!

Anbei noch ein paar Impressionen.

Herzlichst

Euer Team vom Förderverein

Förderverein KiFaZ Hartenecker Höhe e.V.
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner